Nackenstand

Nackenstand
Nạ|cken|stand 〈m. 1u〉 = Kerze (5)

* * *

Nạ|cken|stand, der (Turnen): Übung, bei der der senkrecht nach oben gerichtete Körper auf dem Nacken ruht [u. von den Händen zusätzlich abgestützt wird]; Genickstand, ↑Kerze (3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kerze — Funzel (umgangssprachlich) * * * Ker|ze [ kɛrts̮ə], die; , n: meist zylindrisches Gebilde aus gegossenem Wachs o. Ä. mit einem Docht in der Mitte, der mit ruhiger Flamme langsam brennt und dessen Funktion es ist, Licht zu spenden: eine Kerze… …   Universal-Lexikon

  • Pflicht- und Kürübungen beim Voltigieren — Flickflack als Abgang in der Kür Beim Voltigieren wird zwischen Pflicht und Kürübungen sowie dem Technikprogramm unterschieden. In der Pflicht existieren strikte Vorgaben bezüglich der zu turnenden Elemente, ihrer Reihenfolge und ihrer optimalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Freiübungen — 1 die Grundstellung 2 die Laufstellung 3 die Seitgrätschstellung 4 die Quergrätschstellung 5 der Ballenstand 6 der Hockstand 7 der Kniestand 8 der Fersensitz 9 der Hocksitz 10 der Strecksitz 11 der Schneidersitz 12 der Hürdensitz 13 der… …   Universal-Lexikon

  • Genickstand — Ge|nịck|stand, der (Turnen): Nackenstand …   Universal-Lexikon

  • Nackenwaage — Nạ|cken|waa|ge, die (Turnen): Übung am Barren, bei der man den Körper aus dem Nackenstand so weit vorwärts senkt, bis er in der Waagerechten ist; Genickwaage …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”